Unklare Rauchentwicklung
(B3y): Gebäudebrand mit MenschengefärdungZugriffe 550
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Am Donnerstagnachmittag, den 17.10.2024, wurden wir um 17:13 Uhr mit dem Stichwort „B2Y: Wohnungsbrand mit Menschengefährdung - Unklare Rauchentwicklung“ alarmiert.
Lage:
Es kam zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Ribbesbütteler Weg. Mehrere Personen waren sowohl im Gebäude als auch auf dem Dach zu erkennen.
Kurz nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde die Alarmstufe auf B3Y: Gebäudebrand mit Menschengefährdung erhöht. Daraufhin wurde ein Sirenenalarm für die Feuerwehr Gifhorn ausgelöst.
Maßnahmen:
Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor.
Eine Person wurde mithilfe einer Steckleiter aus dem verrauchten ersten Obergeschoss gerettet.
Mit Unterstützung unserer Drehleiter konnte eine Person, die sich auf das Flachdach des Gebäudes gegeben hatte, in Sicherheit gebracht werden.
Während des Einsatzes kam es zu einer Notlage eines Atemschutzgeräteträgers, der durch den bereitstehenden Sicherheitstrupp schnell gerettet wurde.
Die eingesetzten Atemschutzgeräteträger wurden nach dem Einsatz gemäß den Hygienerichtlinien an unserem eingerichteten Hygieneplatz fachgerecht dekontaminiert
Hinweis:
Bei dem gesamten Einsatz handelte es sich um die diesjährige Alarmübung der Ortsfeuerwehr. Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren und Helfer, die diese Übung ermöglicht haben.