Einsatzberichte 2022
Juli
Nr. 108
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
130
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag um 17:53 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund einer nicht ausgeschalteten Kochstelle aus.
Nr. 107
H1
Stadt Gifhorn
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
233
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am MIttwochmorgen um 06:45 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Nach einem Verkersunfall liefen Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug aus.
Tätigkeiten :
Mittels Ölbindmittel wurde die Fläche abgestreut.
Nr. 106
WB_1
Stadt Gifhorn
Flächenbrand am See
884
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 19:11 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Im Bereich des Heidesees kam es zu einem Flächenbrand von etwa 60m².
Tätigkeiten :
Mittels zwei C-Strahlrohren und 4000 Liter Wasser wurde die brennende Fläche abgelöscht.
Nr. 105
DLK.
Calberlah
Dachstuhlbrand Nachforderung Drehleiter
814
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagnachmittag um 17:20 Uhr wurden wir mit der Drehleiter zur Unterstützung nach Calberlah alamiert.
Lage :
Im Dachstuhl eines Supermarktes kam es zu einem Feuer. Mehrere Trupps von den Feuerwehren aus der Samtgemeinde Isenbüttel waren bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Tätigkeiten :
Auf Grund der baulichen Gegebenheiten war ein Einsatz der Drehleiter nicht möglich. Aus diesem Grund konnten wir die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.
Nr. 104
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
259
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagvormittag um 09:59 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Ein dicker Stamm einer Eiche war abgebrochen und auf die Fahrbahn gestürzt.
Tätigkeiten :
Mittels Kettensäge wurde dieser zersägt und im Anschluss durch den Bauhof entfernt.
Nr. 103
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
172
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 00:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 00:16 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund eines technischen Defekt aus.
Nr. 102
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
177
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagabend um 20:08 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne Erkennbaren Grund aus.
Nr. 101
H1
Stadt Gifhorn
Baum über Fahrbahn
56
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 13:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag um 13:10 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage: Ein Baum war abgebroch und auf den Fußweg sowie die Fahrbahn gestürzt.
Tätigkeiten:
Mit Hilfe eines Radladers einer vor Ort anwesenden Baufirma wurde die Baumkrone in den Seitenraum gedrückt. Im Anschluss wurde der Fußweg und die Fahrbahn von Grünschnitt befreit.
Nr. 100
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf PKW
49
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 08:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmorgen um 08:13 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage: Ein Baum war direkt vor einen PKW gestürzt und lag nun über der Fahrbahn.
Tätigkeiten:
Mit der Seilwinde wurde der Baum von dem Auto weggezogen und im Anschluss mittels Kettensäge zersägt.
Juni
Nr. 99
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
50
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 19:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Donnerstagabend um 19:59 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Auf einem Werkgelände brannnten ca. 5 Kubikmeter Mülll
Tätigkeiten:
Ein Tupp unter Atemschutz löschte mittels Schnellangriff das Feuer ab.
Der Müll wurde auseinander gezogen mit Forken. Im Anschluss wurde die Fläche mit Schaum großflächig bedeckt.
Nr. 98
B2
Stadt Gifhorn
Qualmt aus Heizungskeller
55
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen um 09:42 Uhr wurden wir zur einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Auf Grund von Sandstrahlarbeiten kam es aus einem Keller zu einer Rauchentwicklung
Tätigkeiten:
Es war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 97
DLK
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
49
Alarmierungszeit 29.06.2022 um 23:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Mittwochabend um 03:45 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Lage: Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Tätigkeiten:
Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage und Muskelkraft aus einem Fenster gerettet und dem Rettunsgdienst übergeben.
Nr. 96
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
53
Alarmierungszeit 29.06.2022 um 03:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 03:29 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Vor Ort brannte eine 240 L Mülltonne in voller Ausdehnung
Tätigkeiten:
Mittels Schnellangriff wurde das Feuer von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Nr. 95
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
51
Alarmierungszeit 29.06.2022 um 03:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 03:15 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Vor Ort brannten mehrere 240 L Mülltonne in voller Ausdehnung sowie teile eine Holzzaunes
Tätigkeiten:
Mittels Schnellangriff wurde das Feuer von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht.
Nr. 94
DLK
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
42
Alarmierungszeit 28.06.2022 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Dienstagmorgen um 07:47 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Lage: Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Tätigkeiten:
Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettunsgdienst übergeben.
Nr. 93
B1
Stadt Gifhorn
Spielgerät brennt
42
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmnachmittag wurden wir um 16:32 Uhr zu einem Brandeinsatz alamiert.
Lage:
An einem Spielgerät brannte ein wenig Kunststoff.
Tätigkeit:
Durch einen Trupp wurde mittels Schnellangriff das Feuer gelöscht.
Nr. 92
H2
Stadt Gifhorn
Gasgeruch
197
Alarmierungszeit 23.06.2022 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagmittag wurden wir um 13:50 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
In einem Wohngebäude kam es im Treppenhaus zu einem angeblichen Gasgeruch.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet und mit Hilfe der LSW wurden verschiedene Messungen durchgeführt, welche alle negativ ausgefallen sind. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 91
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
41
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 01:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir um 01:33 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste Aufgrund eines Stromausfalles aus.
Nr. 90
B1
Stadt Gifhorn
PKW Brand
308
Alarmierungszeit 18.06.2022 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmorgen wurden wir um 08:47 Uhr zu einem Brandeinsatz alamiert.
Lage:
Im Motorraum eines PKW kam es zu einem Brand.
Tätigkeit:
Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde mittels Schnellangriff das Feuer gelöscht. Um an alle Glutnester zugelangen wurde mit Hilfe des Spreizers die Motorhaube geöffnet.
Durch eine beschädigte Kraftstoffleitung trat Kraftstoff aus dem Fahrzeug, dieser wurde mit Bindemittel abgestreut.
Nr. 89
B1
Stadt Gifhorn
Brandnachschau
215
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagabend wurden wir um 21:25 zu einem Brandeinsatz alamiert.
Lage:
In einem Keller eines Einfamilienhaus kam es zu einem Feuer, dieses wurde bereits durch die Anwohner selber gelöscht.
Tätigkeit:
Der Keller wurde kontrolliert, es war kein Brand und Rauch mehr feststellbar. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 88
B1
Stadt Gifhorn
Mülleimerbrand
196
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag wurden wir um 12:36 zu einem Brandeinsatz alamiert.
Lage:
An einem Parkplatz brannte ein Metallmülleimer.
Passanten hatten bereits beim Eintreffen des Einsatzleites das Feuer mit einer Wasserflasche abgelöscht.
Tätigkeit:
Um ein erneutes aufflammen zu verhindern wurde mittels Kübelspritze nochmal Wasser in den Mülleimer gekippt.
Nr. 87
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
137
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagvormittag wurden wir um 10:10 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste Aufgrund von Reinigungsarbeiten aus.
Nr. 86
H1
Stadt Gifhorn
Öl Spur
189
Alarmierungszeit 16.06.2022 um 16:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 16:13 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert
Lage:
Auf drei Straßen im Stadtgebiet sowie einem Kreisverkehr wurde eine Betriebsmittelspur festgestellt.
Tätigkeiten:
Die betroffenen Bereiche wurden mit Bindemittel abgestreut.
Zur Aufnahme des Bindemittels wurde eine Kehrmaschine vom Bauhof angefordert.
Nr. 85
B1
Stadt Gifhorn
Nachlöscharbeiten Containerbrand
189
Alarmierungszeit 14.06.2022 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Dienstagnachmittag um 15:30 Uhr wurden wir zu Nachlöscharbeiten alamiert.Lage: Vor Ort kam es in einem Abfallcontainer zu einem Brand, das Feuer wurde bereits durch die Firma selber gelöscht.Tätigkeit: Wir führten mittels Wärmebildkamera eine Kontrolle durch. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 84
H2
Ettenbüttel
PKW in Aller
643
Alarmierungszeit 12.06.2022 um 01:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Sonntag um 1:07 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert
Lage:
Ein PKW ist in die Aller gefahren, eine Person war nicht mehr im Fahrzeug.
Tätigkeiten:
Um eine Ausbreitung der auslaufenden Betriebsstoffe aus dem PKW zu verhindern, wurden Ölschlängel auf dem Gewässer um das Fahrzeug augelegt.
Nr. 83
H1
Stadt Gifhorn
Betriebststoffspur
246
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 02:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Samstag um 2:39 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert
Lage:
Ein PKW hat sich die Ölwanne aufgerissen, wodurch Betriebsstoffe auf der Fahrbahn verteilt wurden.
Tätigkeiten:
Die betroffenen Bereiche wurden mit Ölbindemittel abgestreut.
Nr. 82
B1
Stadt Gifhorn
PKW brennt
373
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Mittwochnachmittag um 17:03 uhr wurden wir zu einem PKW Brand alamiert.Lage: Vor Ort brannte Ladung auf einer Ladefläche, welche bereits durch Passanten gelöscht wurde.Tätigkeit: Wir führten mittels Schnellangriff und geringer Wassermenge Nachlöscharbeiten durch.
Nr. 81
DLK.
Isenbüttel
Dachstuhlbrand Nachforderung Drehleiter und Atemschutz
933
Alarmierungszeit 07.06.2022 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag wurden wir um 17:52 Uhr zur Unterstützung bei einem Feuer mit einem Löschzug und unserer Drehleiter nach Isenbüttel alarmiert.
Lage:
Vor Ort kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Das Feuer hatte sich von der Garage aus bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet.
Tätigkeiten:
Aus dem Korb der Drehleiter öffneten mehrere Trupps unter Atemschutz nacheinander die Dachhaut und führten eine Brandbekämpfung durch.
Mit der Wärmebildkamera wurde das Dach von oben auf Glutnester kontrolliert.
Da auf dem Dach Solarmodule verlegt waren, wurden diese unter zuhilfenahme der Absturzsicherung abgebaut um an darunter liegende Glutnester zu gelangen.
Mai
Nr. 80
B2
Stadt Gifhorn
PKW Brand in Gebäude
616
Alarmierungszeit 29.05.2022 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir um 01:58 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Lage: Vor Ort stand in einem Autohaus ein PKW in Brand, das Gebäude war bereits komplett verraucht.
Der Einsatzleiter lies sofort eine Alarmerhöhung durchführen. Tätigkeit: Ein Trupp unter Atemschutz löschte den brennenden PKW ab.
Das Gebäude wurde anschließend mit mehreren Überdrucklüftern belüftet.
Nr. 79
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Radweg
304
Alarmierungszeit 27.05.2022 um 16:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag wurden wir um 16:18 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Vor Ort lag ein Baum über einen FahrradwegTätigkeit: Der Baum wurde mittels Bügelsäge zersägt und vom Fahrradweg geräumt.
Nr. 78
B1
Stadt Gifhorn
Mülleimerbrand
123
Alarmierungszeit 26.05.2022 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag wurden wir um 15:12 zu einem Brandeinsatz alamiert.
Lage:
An einem Parkplatz glimmte ein Metallmülleimer leicht. Passanten hatten bereits beim Eintreffen des Einsatzleites die Glut mit Sand erstickt.
Tätigkeit:
Es war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 77
B1
Stadt Gifhorn
Schornsteinbrand
316
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 14:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden wir um 13:46 Uhr auf Grund einer starken Rauchentwicklung zu einem Brandeinsatz alamiert.
Lage :
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine starke Rauchentwicklung im Keller festgestellt.
Tätigkeiten :
Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde eine Verstopfung im unteren Bereich des Schornstein gelöst.
Im Anschluss wurde in zusammenarbeit mit dem zuständigen Schornsteinfeger der Schornstein gekehrt.
Durch die Verstopfung entstand eine starke Wärmeentwicklung im gesamten Bereich des Schornstein.
Mit der Wärmebildkamera wurden im gesamten Gebäude mehrere Messungen durchgeführt, um einen Brandausbruch zu verhindern.
Nr. 76
B1
Stadt Gifhorn
Küchenbrand
375
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagmittag wurden wir um 12:10 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
In einer Küche hatte ein Topf Feuer gefangen.
Das Feuer wurde bereits durch die Anwohner gelöscht.
Tätigkeiten :
Die Wohnung wurde durch uns kontolliert und im Anschluss wurde die Wohnung mittels Überdrucklüfter vom Rauch befreit.
Nr. 75
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
269
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am späten Freitagmittag wurden wir um 12:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste Aufgrund von Bauarbeiten aus.
Nr. 74
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
136
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am späten Donnerstagnachmittag wurden wir um17:05 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste Aufgrund von Reinigungsarbeiten aus.
Nr. 73
B3Y
Stadt Gifhorn
Gebäudebrand Hagebaumarkt
1154
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 18:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurden wir um 18:16 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Es wurde die diesjährige Stadtwehrübung in einem Baumarkt in Gamsen durchgeführt. Angenommen war ein Brand mit mehreren vermissten Personen.
Tätigkeiten :
Zur Menschenrettung wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Ein Trupp verbrachte Gasflaschen aus dem gefährdeten Bereich und kühlte diese.
Über die Drehleiter wurde eine Brandbekämpfung auf das Dach durchgeführt.
Zusätzlich wurden Riegelstellungen aufgebaut um Nachbargebäude zu Schützen.
Außerdem wurde durch unseren ELW die zentrale Einsatzleitung koordiniert.
Einen ausführlichen Bericht zu dieser Übung findet ihr hier:
https://www.feuerwehr-gifhorn.de/index.php/ueber-uns/einsaetze-2019/135-stadtwehruebung-2022-hagebaumarkt-gamsen
Nr. 72
H1
Stadt Gifhorn
Schaf in Zaun
352
Alarmierungszeit 12.05.2022 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagabend wurden wir um 18:10 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Ein Schaf hatte sich mit seinen Hörnern in Stacheldraht verharkt, konnte sich aber bereits vor unserem Eintreffen selber befreien.
Tätigkeiten :
Das Gehege der Schafe wurde kontrolliert, eine weitere Gefahr konnte ausgeschlossen werden.
Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 71
B2
Stadt Gifhorn
Schuppenbrand
445
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurden wir um 19:24 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
In einem Hinterhof stand eine Hecke in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf einen Holzunterstand übergegriffen.
Tätigkeiten :
Durch einen Trupp mit einem C-Rohr konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Ein übergreifen auf ein angrezendes Gebäude konnte verhindert werden.
Nr. 70
B2Y
Stadt Gifhorn
Feuer im Gebäude
483
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 20:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend wurden wir um 20:51 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
In einem Einfamilienhaus kam es im Keller zu einem Brand.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde vom Einsatzleiter erkundet, Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude.
Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Ein weiterer Atemschutztrupp kontrollierte das restliche Gebäude.
Nach dem das Feuer gelöscht war wurde mittels Lüfter das Gebäude entraucht.
April
Nr. 69
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
281
Alarmierungszeit 28.04.2022 um 22:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am späten Donnerstagabend wurden wir um 22:45 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne erkennbaren aus.
Nr. 68
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
296
Alarmierungszeit 27.04.2022 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen wurden wir um 06:49Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund eines technischen Defektes aus.
Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 67
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
345
Alarmierungszeit 27.04.2022 um 01:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
An einem Gebäude stand eine Mülltonne in Vollbrand, das Feuer hatte bereits auf die Fassade übergegriffen
Tätigkeit:
Der Bereich wurde von einem Trupp mittels Schnellangriff abgelöscht. Die Fassade wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nr. 66
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
306
Alarmierungszeit 26.04.2022 um 17:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag wurden wir um 17:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund von Rauch aus einem Wäschetrockner aus.
Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 65
H2
Stadt Gifhorn
Kind im Gittertor eingeklemmt
615
Alarmierungszeit 26.04.2022 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagvormittag wurden wir um 10:45 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Ein Kind hatte sich an einem Spielgerät sein Knie eingeklemmt.
Tätigkeiten :
Mittels Spreizer wurden zwei Metallstreben auseinander gebogen um das Kind zu befreien.
Nr. 64
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
184
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag wurden wir um 15:20 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 63
B2Y
Stadt Gifhorn
Unklares Feuer
548
Alarmierungszeit 20.04.2022 um 03:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am frühen Mittwochmorgen um 03:55 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Durch die Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es sich um ein Lagerfeuer handelt.
Tätigkeit:
Das Lagerfeuer wurde mittels Schnellangriff und 800 Liter Wasser abgelöscht.
Nr. 62
B2
Stadt Gifhorn
Heimrauchmelder ausgelöst
366
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 00:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert.
Lage:
Das Gebäude wurde erkundet in einem Raum wurde ein piepender Rauchmelder gefunden
Tätigkeit:
Der Melder löste aufgrund eines technischen Defektes aus.
Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 61
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
333
Alarmierungszeit 18.04.2022 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Ostermontag wurden wir um 16:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 60
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
312
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Ostersonnatg wurden wir um 11:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 59
B2
Stadt Gifhorn
Kellerbrand
510
Alarmierungszeit 15.04.2022 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Karfreitagnachmittag wurden wir um 16:53 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
In einem Einfamilienhaus stand eine Sauna in einem Kellerraum in Vollbrand.
Tätigkeit:
Zwei Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Zwei weitere Trupps unter Atemschutz kontrollierten das restliche Gebäude und öffneten im Obergeschoss Fenster.
Mit mehreren Lüftern wurde das Objekt durch die zuvor geöffneten Fenster entraucht.