Einsatzberichte 2025
Januar
Nr. 21
B1
Stadt Gifhorn
PKW Brand
530
Alarmierungszeit 25.01.2025 um 15:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstag um 15:56 Uhr, wurden wir zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
Lage:
Auf einem Parkplatz entstand im Fahrzeuginneren ein Brand.
Mitarbeiter führten vor unserem Eintreffen erste Löschversuche über die Heckscheibe mittels Feuerlöschern durch.
Maßnahmen:
Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte den Brand im Fahrzeuginneren mittels Schnellangriff.
Zur vollständigen Brandbekämpfung wurde die Heckklappe des Fahrzeugs mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet.
Abschließend wurde die Fahrzeugbatterie vorsorglich abgeklemmt.
Nr. 20
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Lageerkundung
253
Alarmierungszeit 25.01.2025 um 13:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmittag um 13:49 Uhr wurde unser Brandmeister vom Dienst zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Vor Ort stellte sich heraus, dass das Transponderschloss an der Eingangstür eines öffentlichen Gebäudes defekt war, wodurch der Zugang zum Gebäude beeinträchtigt wurde.
Maßnahmen :
Nach einer Lagebesprechung mit der Polizei wurde entschieden, einen Schlüsseldienst mit der Behebung des Problems zu beauftragen. Für die Feuerwehr ergab sich keine weitere Notwendigkeit, tätig zu werden.
Nr. 19
B3
Meine
Nachforderung Drehleiter Gebäudebrand
722
Alarmierungszeit 24.01.2025 um 09:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht
Am Freitagvormittag um 09:01 Uhr wurden wir mit unserer Drehleiter zur Unterstützung nach Meine alarmiert.
Lage :
Gemeldet war ein Gebäudebrand in einem Einfamilienhaus. Vor Ort bestätigte sich ein Brand im Inneren des Gebäudes.
Maßnahmen :
Die Drehleiter wurde von uns in Stellung gebracht. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter wurde entschieden, dass ein weiterer Einsatz der Drehleiter nicht erforderlich ist.
Nr. 18
HP
Stadt Gifhorn
Arm in Bettgitter
723
Alarmierungszeit 19.01.2025 um 06:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen um 06:54 Uhr wurden wir einer Person in Notlage alarmiert.
Lage :
In einem Pflegeheim ist eine Person mit dem Arm in ein Bettgitter gekommen, eine Pflegekraft konnte sie ohne Hilfsmittel nicht befreien.
Maßnahmen :
Wir haben das Bett teilweise demontiert und den Arm befreit, im Anschluss konnte der Rettungsdienst die Patientin übernehmen.
Nr. 17
HPY
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
440
Alarmierungszeit 18.01.2025 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmittag um 13:20 Uhr wurden wir vom Rettungsdienst nachgefordert.
Lage :
Vor Ort wurde eine Person vom Rettungsdienst versorgt.
Maßnahmen :
Die Person wurde nach der Behandlung in eine Schleifkorbtrage gelegt, und mit Muskelkraft in den Rettungswagen gebracht.
Nr. 16
BraSiWaDi
Stadt Gifhorn
Brandsicherheitswache Stadthalle
399
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am 17.01.2025 um 20:00 Uhr fand ein Brandsicherheitswache in der Stadthalle Gifhorn statt.
Maßnahmen:
Vor Veranstaltungsbeginn wurde eine Begehung der Stadthalle durchgeführt, um die Brandschutzmaßnahmen zu prüfen.
Alle Flucht- und Rettungswege waren frei, die Löschmittel in den dafür vorgesehenen Bereichen vorhanden und funktionstüchtig.
Während der Veranstaltung gab es keine besonderen Vorkommnisse. Das Team der Brandsicherheitswache überwachte kontinuierlich die Situation und stellte sicher, dass die Auflagen der Brandschutzverordnung eingehalten wurden.
Nr. 15
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Tierrettung
179
Alarmierungszeit 13.01.2025 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagnachmittag um 13:46 Uhr wurde unser Brandmeister vom Dienst zu einem Schwan in Notlage alarmiert.
Lage :
Auf dem Schlosssee wurden zwei festgefrorene Schwäne gemeldet.
Maßnahmen :
Bei Eintreffen des Einsatzleiters bewegten sich beide Schwäne aus eigener Kraft.
Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Nr. 14
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
660
Alarmierungszeit 13.01.2025 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wilsche um 11:16 Uhr zu einer Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert.
Lage:
In dem Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen:
Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet; die Brandmeldeanlage löste durch Wasserdampf aus.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich.
Nr. 13
BraSiWaDi
Stadt Gifhorn
Brandsicherheitswache Stadthalle
162
Alarmierungszeit 10.01.2025 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am 10.01.2025 um 19:30 Uhr fand ein Brandsicherheitswache in der Stadthalle Gifhorn statt.
Maßnahmen:
Vor Veranstaltungsbeginn wurde eine Begehung der Stadthalle durchgeführt, um die Brandschutzmaßnahmen zu prüfen.
Alle Flucht- und Rettungswege waren frei, die Löschmittel in den dafür vorgesehenen Bereichen vorhanden und funktionstüchtig.
Während der Veranstaltung gab es keine besonderen Vorkommnisse. Das Team der Brandsicherheitswache überwachte kontinuierlich die Situation und stellte sicher, dass die Auflagen der Brandschutzverordnung eingehalten wurden.
Nr. 12
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
651
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag wurden wir um 16:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Autohaus alarmiert.
Lage :
Im Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen :
Das Gebäude wurde vom Einsatzleiter erkundet; die Brandmeldeanlage löste durch Schweißarbeiten aus.
Durch die Schweißarbeiten entstand ein kleines Feuer, welches bereits durch die Mitarbeiter gelöscht wurde.
Ein weiterer Einsatz war daher nicht erforderlich.
Nr. 11
BraSiWaDi
Stadt Gifhorn
Brandsicherheitswache Stadthalle
118
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am 07.01.2025 um 16:00 Uhr fand ein Brandsicherheitswache in der Stadthalle Gifhorn statt.
Maßnahmen:
Vor Veranstaltungsbeginn wurde eine Begehung der Stadthalle durchgeführt, um die Brandschutzmaßnahmen zu prüfen.
Alle Flucht- und Rettungswege waren frei, die Löschmittel in den dafür vorgesehenen Bereichen vorhanden und funktionstüchtig.
Während der Veranstaltung gab es keine besonderen Vorkommnisse. Das Team der Brandsicherheitswache überwachte kontinuierlich die Situation und stellte sicher, dass die Auflagen der Brandschutzverordnung eingehalten wurden.
Nr. 10
H2
Stadt Gifhorn
Baum auf Gebäude
764
Alarmierungszeit 06.01.2025 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend wurden wir um 19:36 Uhr zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Lage :
Eine größere Tanne auf Privatgrundstück stürzte um und lag nun über einem Gehweg, wobei sie an einem Haus hängen blieb.
Maßnahmen :
Da sich der Baum auf Privatgrundstück befand und keine unmittelbare Gefahr bestand, war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Der Gehweg wurde von der Polizei abgesperrt.
Nr. 9
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Straße überschwemmt.
1069
Alarmierungszeit 06.01.2025 um 06:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagmorgen um 06:36 Uhr wurde unser Brandmeister vom Dienst zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Auf dem Wilscher Weg kam es zu einer Überschwemmung der Fahrbahn.
Maßnahmen :
In Absprache mit der Polizei wurde beschlossen, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich war.
Die Polizei sperrte den betroffenen Bereich ab.
Nr. 8
BraSiWaDi
Stadt Gifhorn
Brandsicherheitswache Stadthalle
126
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am 03.01.2025 um 20:00 Uhr fand ein Brandsicherheitswache in der Stadthalle Gifhorn statt.
Maßnahmen:
Vor Veranstaltungsbeginn wurde eine Begehung der Stadthalle durchgeführt, um die Brandschutzmaßnahmen zu prüfen.
Alle Flucht- und Rettungswege waren frei, die Löschmittel in den dafür vorgesehenen Bereichen vorhanden und funktionstüchtig.
Während der Veranstaltung gab es keine besonderen Vorkommnisse. Das Team der Brandsicherheitswache überwachte kontinuierlich die Situation und stellte sicher, dass die Auflagen der Brandschutzverordnung eingehalten wurden.
Nr. 7
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
796
Alarmierungszeit 02.01.2025 um 06:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am frühen Donnerstagmorgen wurden wir um 6:55 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Auf der K 114 war ein Baum umgestürzt. Ein Fahrzeug war in den umgestürzten Baum gefahren und wurde dabei im Bereich der Frontscheibe beschädigt.
Maßnahmen :
Das Fahrzeug wurde kontrolliert, hier waren für uns keine Tätigkeiten erforderlich.
Der Baum wurde mittels Kettensäge zersägt und die Reste am Fahrbahnrand abgelegt. Anschließend wurde die Straße mit mehreren Besen grob gereinigt.
Nr. 6
B1
Stadt Gifhorn
Mehrere brennende Mülltonnen
744
Alarmierungszeit 02.01.2025 um 02:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir um 02:44 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Beim Eintreffen des Einsatzleiters standen bereits mehrere 240 Liter Behälter in Vollbrand.
Maßnahmen :
Ein Trupp unter Atemschutz löschte die sieben brennenden Mülltonnen mittels Schnellangriff ab.
Nr. 5
B1
Stadt Gifhorn
Heckenbrand
641
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 21:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Neujahrsabend wurden wir um 21:16 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Ein ca. zwei Meter langer Abschnitt einer Hecke brannte, die Flammen wurden durch Anwohner bereits weitgehend gelöscht.
Maßnahmen :
Wir führten mit dem Schnellangriff Nachlöscharbeiten durch.
Nr. 4
BraSiWaDi
Stadt Gifhorn
Brandsicherheitswache Stadthalle
776
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Neujahrsabend um 20:00 Uhr fand die erste Brandsicherheitswache dieses Jahres in der Stadthalle statt.
Maßnahmen:
Vor Veranstaltungsbeginn wurde eine Begehung der Stadthalle durchgeführt, um die Brandschutzmaßnahmen zu prüfen.
Alle Flucht- und Rettungswege waren frei, die Löschmittel in den dafür vorgesehenen Bereichen vorhanden und funktionstüchtig.
Während der Veranstaltung gab es keine besonderen Vorkommnisse. Das Team der Brandsicherheitswache überwachte kontinuierlich die Situation und stellte sicher, dass die Auflagen der Brandschutzverordnung eingehalten wurden.
Nr. 3
B2
Stadt Gifhorn
Flächenbrand
2054
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Neujahrsnachmittag wurden wir um 16:09 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Neubokel zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Es brannte eine Grünfläche von etwa 50 m². Das Feuer wurde bereits zu großen Teilen durch die Anwohner gelöscht.
Maßnahmen:
Wir führten Nachlöscharbeiten mit unserem Tanklöschfahrzeug 20/40 (11 25-10) durch.
Alle anderen Fahrzeuge konnten ihre Anfahrt abbrechen.
Nr. 2
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainer Brand
938
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Neujahrsnachmittag wurden wir um 14:41 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand eine Mulde mit Folie auf einer Baustelle in Vollbrand.
Maßnahmen:
Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Mulde mit einem C-Rohr ab, im Anschluss wurde die Mulde mit Schaum geflutet, um die restlichen Glutnester zuersticken.
Nr. 1
B1
Stadt Gifhorn
Brennt Mülltonne
728
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 00:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Neujahrsnacht wurden wir um 00:56 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Beim Eintreffen des Einsatzleiters waren bereits zwei 240 l Mülltonnen runter gebrannt.
Maßnahmen:
Mittels Schnellangriff wurden die Reste der beiden Mülltonnen abgelöscht.
Einsatzberichte 2024
Dezember
Nr. 221
DLK
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
338
Alarmierungszeit 25.12.2024 um 03:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am 1. Weihnachtsfeiertag wurden wir um 03:14 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Lage:
In einer Wohnung im 1. Obergeschoss wurde eine Person vom Rettungsdienst versorgt.
Maßnahmen:
Da die Person möglichst schonend aus dem Gebäude transportiert werden musste, legten wir sie in eine Schleifkorbtrage, und retteten sie über die Drehleiter.
Nr. 220
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
733
Alarmierungszeit 23.12.2024 um 11:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagvormittag wurden wir um 11:39 Uhr zu einer Brandmeldeanlage in einem Autohaus alarmiert.
Lage:
Im Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen:
Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet, die Brandmeldeanlage löste durch öffnen einer Lackierkabine aus.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich.
Nr. 219
H1
Gifhorn
VU PKW gegen PKW innerorts, 2 Personen verletzt
321
Alarmierungszeit 20.12.2024 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag, um 13:03 Uhr, wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Lage :
Beim Eintreffen des Einsatzleiters waren zwei PKWs verunfallt aus denen Betriebsmittel austraten und drohten in einen Abwasserkanal zulaufen.
Maßnahmen :
Es wurden die Batterien abgeklemmt und ein Schutzdamm aus Ölbindemittel gebaut um den Abwasserkanal zu schützen.
Nr. 218
B2
Stadt Gifhorn
Unklarer Brandgeruch in Schule
1039
Alarmierungszeit 19.12.2024 um 10:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagvormittag wurden wir um 10:14 Uhr Gemeinsam mit der Feuerwehr Wilsche zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
In einem Schulgebäude löste ein Rauchmelder aus; zudem war Brandgeruch wahrnehmbar.
Maßnahmen:
Das gesamte Gebäude wurde gründlich kontrolliert, jedoch konnte keine Ursache für den Brandgeruch festgestellt werden. Ein weiterer Einsatz war daher nicht erforderlich.
Nr. 217
DLK
Stadt Gifhorn
Patientenrettung aus 1. OG
702
Alarmierungszeit 19.12.2024 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagvormittag wurden wir um 09:14 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Lage:
In einer Wohnung im ersten Obergeschoss wurde eine Person vom Rettungsdienst behandelt.
Maßnahmen:
Da die Person möglichst schonend aus dem Gebäude transportiert werden musste, unterstützten wir den Rettungsdienst beim Transport der Person zum Retttungswagen.
Nr. 216
HPY
Stadt Gifhorn
Person eingeschlossen in Wohnung
762
Alarmierungszeit 17.12.2024 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurden wir um 20:50 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
Lage:
In einer Wohnung wurde eine hilflose Person in Notlage vermutet.
Maßnahmen:
Beim Eintreffen des Einsatzleiters war die Wohnung bereits geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 215
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
650
Alarmierungszeit 16.12.2024 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montag wurden wir um 18:28 Uhr zu einer Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert.
Lage:
Im Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen:
Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet; die Brandmeldeanlage löste durch Wasserdampf eines Geschirrspülers aus.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich.
Nr. 214
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
733
Alarmierungszeit 16.12.2024 um 13:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montag wurden wir um 13:02 Uhr zu einer Brandmeldeanlage in einer Sporthalle alarmiert.
Lage:
Im Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen:
Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet; die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich.
Nr. 213
B2
Stadt Gifhorn
Ausgelöster Gefahrenmelder
248
Alarmierungszeit 15.12.2024 um 19:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagabend, um 19:33 Uhr, wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Im gemeldeten Bereich war ein Piepen wahrnehmbar.
Maßnahmen :
Das nähere Umfeld wurde nach der Ursache abgesucht; in einer angrenzenden Garage wurde ein piependes Ladegerät gefunden.
Ein weiterer Einsatz war für die Feuerwehr daher nicht erforderlich.
Nr. 212
VUPK
Stadt Gifhorn
Verkehrsunfall über E-Call gemeldet
365
Alarmierungszeit 11.12.2024 um 21:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochabend um 21:49 Uhr, wurde über die E-Call-Funktion eines Fahrzeugs ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 114 gemeldet.
Lage:
Ein Pkw kam von der Kreisstraße 114 ab und landete im Allerkanal. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien
Maßnahmen:
Der Bereich um das Fahrzeug wurde vom Boot abgesucht, um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Personen im Fahrzeug oder im Wasser befinden.
Zwei Einsatzkräfte in Überlebensanzügen für Wasser- und Eisrettung unterstützen die Suchmaßnahmen.
Zur Bergung wurde eine Seilwinde am Rüstwagen befestigt, um das Fahrzeug sicher aus dem Wasser zu ziehen. In Zusammenarbeit mit dem Abschleppdienst wurde das Fahrzeug vollständig geborgen.
Zur Verhinderung der Ausbreitung von Betriebsstoffen im Allerkanal wurde eine Ölsperre installiert.
Nr. 211
B2
Stadt Gifhorn
Balkonbrand
876
Alarmierungszeit 09.12.2024 um 21:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am späten Montagabend, um 21:41 Uhr, wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Beim Eintreffen des Einsatzleiters brannte etwas Unrat auf einem Balkon; das Feuer breitete sich zügig auf weitere Möbelstücke aus.
Maßnahmen :
Ein Trupp unter Atemschutz ging über eine Steckleiter zur Brandbekämpfung vor. Das Feuer konnte mit einem Hochdruckfeuerlöscher gelöscht werden.
Mit einer Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich kontrolliert.
Das Treppenhaus sowie die Wohnung wurden mittels Überdrucklüfters vom Rauch befreit.
Nr. 210
B1
Stadt Gifhorn
Heimrauchmelder
244
Alarmierungszeit 08.12.2024 um 03:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Samstagnacht wurden wir um 03:52 Uhr von der Polizei zu einem piependen Heimrauchmelder alarmiert.
Lage:
Vor Ort wurde vom Einsatzleiter mit der Polizei eine Erkundung vorgenommen. Das Piepen war kein Heimrauchmelder, sondern ein Marderabwehrgerät.
Maßnahmen:
Weitere Maßnahmen oder Einsatzkräfte waren nicht erforderlich.
November
Nr. 209
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Baum auf Lärmschutzwand
406
Alarmierungszeit 28.11.2024 um 07:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen wurde unser Brandmeister vom Dienst um 07:19 Uhr zu einem Sturmeinsatz alarmiert.
Lage :
Es wurde ein Baum auf einer Lärmschutzwand an der B4 vorgefunden. Da von diesem keine Gefahr für Verkehrsteilnehmer ausging, wurde die zuständige Straßenmeisterei damit beauftragt, sich um den Baum zu kümmern.
Maßnahmen :
Kein Einsatz erforderlich.
Nr. 208
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Baum ragt in Fahrbahn
293
Alarmierungszeit 28.11.2024 um 06:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen wurde unser Brandmeister vom Dienst um 06:43 Uhr zu einem Sturmeinsatz alarmiert.
Lage :
In dem gemeldeten Bereich konnte kein umgestürzter Baum gefunden werden.
Maßnahmen :
Dadurch war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 207
HPY
Stadt Gifhorn
Rettung aus Dachgeschoss
322
Alarmierungszeit 27.11.2024 um 19:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochabend wurden wir um 19:19 Uhr zur Unterstüzung des Rettungsdienst alarmiert.
Lage: In einer Dachgeschosswohnung wurde ein Patient vom Rettungsdienst versorgt.
Maßnahmen: Der Patient wurde in eine Schleifkorbtrage umgelagert, und mit Muskelkraft durch das Treppenhaus nach unten gebracht.
Nr. 206
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
702
Alarmierungszeit 27.11.2024 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwoch wurden wir um 16:28 Uhr zu einer Brandmeldeanlage in einem Supermarkt alarmiert.Lage: In dem Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen: Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet, die Brandmeldeanlage löste durch ein angebranntes Brot im Backshop aus.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich.
Nr. 205
B2
Stadt Gifhorn
Feuer auf Balkon
956
Alarmierungszeit 26.11.2024 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagnachmittag um 16:38 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neubokel zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Durch Silvesterfeuerwerk wurde auf einem Balkon ein Sitzpolster in Brand gesetzt. Dieses wurde bereits vor dem Eintreffen des Einsatzleiters von den Anwohnern selbstständig gelöscht.
Maßnahmen :
Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich, alle anrückenden Einsatzfahrzeuge konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Nr. 204
HPY
Stadt Gifhorn
Person hinter verschlossener Tür
825
Alarmierungszeit 26.11.2024 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagmittag wurden wir um 12:03 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
Lage:
In einer Wohnung wurde eine hilflose Person in Notlage vermutet.
Maßnahmen:
Nach Rücksprache mit der Polizei vor Ort, wurde die Tür durch uns geöffnet. Der Rettungsdienst hat die Person behandelt.
Nr. 203
W
Stadt Gifhorn
Person im Wasser
2601
Alarmierungszeit 23.11.2024 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmorgen um 08:40 Uhr wurden wir zu einer Wasserrettung alarmiert.
Lage :
Im Waldsee befand sich eine Person.
Tätigkeiten :
Vier Kameraden in Überlebensanzügen für Wasser- und Eisrettung begaben sich in das Gewässer, und zogen die Person aus dem Wasser.
Die Person wurde im Anschluss vom Rettungsdienst behandelt.
Nr. 202
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
836
Alarmierungszeit 20.11.2024 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochmittag wurden wir um 12:45 Uhr aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriegebiet alarmiert.
Lage:
In dem Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen:
Das Gebäude wurde sorgfältig erkundet. Es stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund von Essenszubereitung ausgelöst hatte.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich.
Alle anrückenden Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Nr. 201
HPY
Stadt Gifhorn
Person hinter verschlossener Tür
902
Alarmierungszeit 20.11.2024 um 10:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochvormittag wurden wir um 10:13 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
Lage:
In einer Wohnung wurde hinter einer verschlossenen Tür eine Person in Notlage vermutet.
Maßnahmen:
Während wir die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug öffnen wollten, wurde die Tür von den Bewohnern von innen geöffnet.
Nr. 200
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
2524
Alarmierungszeit 19.11.2024 um 18:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 18:53 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung gerufen.
Lage:
Auf der Wolfsburger Straße war ein Baum umgestürzt und lag über den Fußweg sowie über die Hälfte der Fahrbahn.
Tätigkeiten:
Mittels Kettensäge wurde der Baum zersägt und anschließend die Fahrbahn mit Besen gereinigt.
Nr. 199
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
381
Alarmierungszeit 18.11.2024 um 10:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagvormittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wilsche um 10:40 Uhr aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einer Schule alarmiert.
Lage:
In dem Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen:
Das Gebäude wurde sorgfältig erkundet. Es stellte sich heraus, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich.
Nr. 198
HPY
Stadt Gifhorn
Hilflose Person hinter Tür
363
Alarmierungszeit 17.11.2024 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden wir um 15:13 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
Lage:
In einer Wohnung wurde hinter einer verschlossenen Tür eine Person in Notlage vermutet.
Maßnahmen:
Die Tür wurde bereits vor unserem Eintreffen von der Polizei geöffnet.
Ein Einsatz war daher für uns nicht erforderlich.
Alle anrückenden Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Nr. 197
B1
Stadt Gifhorn
brennt Müllcontainer
435
Alarmierungszeit 16.11.2024 um 03:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir um 03:27 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Die Polizei meldete einen Müllcontainerbrand. Als der Einsatzleiter eintraf, stand dieser bereits in Vollbrand.
Tätigkeiten :
Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem Schnellangriff. Anschließend wurde der Containerinhalt auseinandergezogen und mit einer Wärmebildkamera sorgfältig auf Glutnester kontrolliert.
Nr. 196
B1
Stadt Gifhorn
brennt Altkleidercontainer
1003
Alarmierungszeit 15.11.2024 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag um 11:34 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
In einem Altkleidercontainer war ein Brand ausgebrochen.
Tätigkeiten :
Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mithilfe eines Schnellangriffs. Anschließend wurde der Containerinhalt auseinandergezogen und mithilfe einer Wärmebildkamera sorgfältig auf Glutnester kontrolliert.
Nr. 195
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Betriebsmittelspur
849
Alarmierungszeit 14.11.2024 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag wurde unser Brandmeister vom Dienst um 16:47 Uhr zu einer Betriebsmittelspur alarmiert.
Lage :
Die Polizei meldete eine Betriebsmittelspur auf der Straße.
Tätigkeiten :
Der Einsatzleiter erkundete den gemeldeten Bereich. Dabei konnte jedoch keine Verunreinigung auf der Straße festgestellt werden.
Ein Einsatz der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.
Nr. 194
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
791
Alarmierungszeit 14.11.2024 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neubokel um 13:53 Uhr aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einer Wohneinrichtung alarmiert.
Lage :
In dem Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Maßnahmen :
Das Gebäude wurde sorgfältig erkundet. Es stellte sich heraus, dass die Anlage durch versprühtes Deospray ausgelöst worden war.
Weitere Maßnahmen waren daher nicht erforderlich
Nr. 193
HPY
Stadt Gifhorn
Türöffnung
374
Alarmierungszeit 11.11.2024 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend wurden wir um 19:46 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
Lage:
Es wurde eine hilfebedürftige Person in einer verschlossenen Wohnung vermutet.
Maßnahmen:
Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um eine böswillige Alarmierung handelte. In der betroffenen Wohnung lag kein medizinischer Notfall vor.
Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.